Und die
Gewinner
sind ...
Und die
Gewinner
sind ...
Silver Living Award
Seit nunmehr vier Jahren stiftet Silver Living den Silver Living JournalistInnen Award, der mit insgesamt 9.500 Euro dotiert ist und in den Kategorien Print & Online, Hörfunk sowie TV verliehen wird. Darüber hinaus werden journalistische Nachwuchstalente unter 26 Jahren mit dem „Nachwuchspreis“ geehrt. Ziel des Preises mit dem jährlich wechselnden Motto ist es, Meinungsbildner zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit dem Leben im Alter anzuregen – eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen vor der wir stehen.
Diese Entwicklung ist, wie Statistiken deutlich zeigen, demografisch bedingt: Heute schon haben zwei Millionen Österreicher den 60. Geburtstag hinter sich und Ende der 2030er Jahre werden es sogar drei Millionen sein. Es gibt also noch viel zu tun.
Silver Living Journalistinnen Award 2021
Auch 2021 wird es wieder einen Silver Living JournalistInnen Award geben – bereits das 5. Mal in Folge. Aufgrund der sich ständig verändernden Situation rund um Covid-19 und der damit einhergehenden Maßnahmen seitens der Bundesregierung ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht möglich, konkrete Rahmenpunkte rund um das Event festzulegen.
Sobald die behördlichen Vorschriften eine weitere Planung ermöglichen, informieren wir Sie umgehend hier. Gerne können Sie sich für eine Teilnahme 2021 bereits jetzt schon voranmelden, schicken Sie einfach ein Mail an Katharina Müllner unter
km@silver-living.at.
Silver Living Journalistinnen Award 2020
Der Silver Living JournalistInnen Award ging am 15. September 2020 mit dem Motto „Leben im Alter – ein Thema für alle Generationen“ in die bereits vierte Runde. Aufgrund der Situation rund um Covid-19 wurde die Awardveranstaltung in diesem Jahr nicht nur mit einer durchdachten Strategie zur Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit sämtlicher Gäste, sondern auch mit einem zusätzlichen Motto ausgestattet, das sich auch auf den ausgegebenen Mund-Nasen-Masken wiederfindet: Stärker als zuvor. Silver Living Markenbotschafterin Elisabeth Engstler führte mit gewohntem Charme und auflockernden Musikeinlagen durch den Abend, gefeiert wurde mit begrenzter Gästeanzahl wie gewohnt im k47, der Day & Night Lounge im ersten Wiener Gemeindebezirk.
Die zahlreichen Einreichungen aus allen Ecken der österreichischen Medienlandschaft bereiteten der hochkarätigen Jury auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. Einsendeschluss war der 31. Jänner 2020, angenommen wurden Einreichungen aus dem Jahr 2019 in den Kategorien Print & Online, Hörfunk und TV.
Jury
Doz. Dr. Wolfgang Amann / Geschäftsführer des Instituts für Immobilien Bauen und Wohnen GmbH
Walter Eichinger / Geschäftsführer Silver Living
Hans Harrer / Vorstandsvorsitzender Senat der Wirtschaft
Ingrid Korosec / Präsidentin Österreichischer Seniorenrat
Heimo Rollet / Chefredakteur immobranche.at
Manuela Strihavka / ORF
Erstplatzierte 2020:
PRINT: Köksal Baltaci, Die Presse: „Gebrechlichkeit: Die verdrängte Volkskrankheit und: Viel zu wenige bewegen sich bis ins hohe Alter“
HÖRFUNK: Julia Schmuck und Katja Arthofer, Ö1: „Das brennende Thema Pflege“
TV: Lisa Gadenstätter und Alexandra Wieser, ORF 1/Dok 1: „Nie zu spät – die Träume der Hundertjährigen“
NACHWUCHSPREIS: Nina Pöchhacker, noe.orf.at: „Neues Leben für gute Nachbarschaft“
Sponsoren:
1. Preis zu je 1.500 Euro gesponsert von
2. Preis zu je 1.000 Euro gesponsert von
3. Preis zu je 500 Euro gesponsert von
Nachwuchspreis zu 500 Euro gesponsert von
Silver Living Journalistinnen Award 2019
Bereits zum dritten Mal wurde der Silver Living JournalistInnen Award: „Leben im Alter“ im Rahmen eines exklusiven Events am 14. Mai im k47 in Wien verliehen. Insgesamt war der Award mit 9.500 Euro dotiert und wurde jeweils in den Kategorien „Text“, „Hörfunk“ und „TV“ vergeben. Die drei ersten Preise in der Höhe von je 1.500 Euro wurden von Silver Living gestiftet, die drei zweiten Preise in der Höhe von je 1.000 Euro von ÖKO-Wohnbau und die drei dritten, in der Höhe von je 500 Euro, von emporia. Erstmals wurde ein vom Jungen Senat der Wirtschaft mit 500 Euro dotierter Nachwuchspreis verliehen.
Jury
Doz. Dr. Wolfgang Amann / Geschäftsführer für Bauen und Wohnen GmbH
Hans Harrer / Vorstandsvorsitzender Senat der Wirtschaft
Heimo Rollet / Chefredakteur Immobilien Magazin
Karin Schaumberger / CMO emporia
Thomas Morgl / Managing Partner Silver Living
Walter Eichinger / Managing Partner Silver Living
Erstplatzierte 2019:
PRINT: Eva Winroither, Die Presse: „Bis dass der Tod…“
HÖRFUNK: Monika Fischer, Radio Klassik Stephansdom: „Vergesslich, aber lebensfroh“
TV: Manuela Strihavka, ORF: „Unser Gehirn – use it or lose it“
NACHWUCHSPREIS: Selina Thaler, Der Standard: „Mit 66 Jahren fängt das Studentenleben an“
Sponsoren:
1. Preis zu je 1.500 Euro gesponsert von
2. Preis zu je 1.000 Euro gesponsert von
3. Preis zu je 500 Euro gesponsert von
Nachwuchspreis zu 500 Euro gesponsert von
Bisherige Preisträger:
Erstplatzierte 2018:
PRINT: Franziska Zoidl, Der Standard: „Tausche Einfamilienhaus gegen Wohnung“
HÖRFUNK: Daphne Hruby, Ö1 Journal Panorama: „Vergiss mich nicht! Wenn Angehörige Demenzkranke pflegen“
TV: Rebekka Salzer, ORF Mittag in Österreich: „Ein Tag im Hospiz“
Erstplatzierte 2017:
PRINT: Nina Strasser, NEWS: „Alt soll man nicht werden … und deppert auch nicht“
ELEKTRONISCHE MEDIEN: Manuela Matl, ORF: „Zukunft des Alters – Pflege in Niederösterreich“